Aktuelles
9,5 Millionen Euro für Gigabitausbau in Berching
08.08.2022
Berching erhält Breitband-Kofinanzierungsbescheid // 1.928 Adressen erhalten Glasfaser bis ins Haus. Quelle: berching.de
Glasfaser bis ins Haus für 271 Adressen in Tirschenreuth
17.07.2022
Mit dem Spatenstich startet die Stadt Tirschenreuth gemeinsam mit dem Netzwerkbetreiber Bisping & Bisping, Baufirma und Planungsbüro ins vierte Breitbandausbauverfahren. Quelle: onetz.de
Winhöring auf der Überholspur
01.06.2022
Schon rund vier Wochen vor dem offiziellen Spatenstich am vergangenen Dienstag rollten die Bagger im Außenbereich des Gemeindegebietes an. Die ersten Leitungen sind bereits verlegt und einem schnellen Internet in den Winhöringer Außenbereichen steht nichts mehr im Weg. „Der Breitbandausbau hatte vor meiner Zeit nicht oberste Priorität, jetzt wollen wir möglichst schnell allen Anschlusswilligen ein schnelles Internet zur Verfügung stellen“, so Bürgermeister Karl Brandmüller. Quelle: winhoering.de
Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Gemeinde Winhöring, der Pegnitzenergie GmbH und der M-net
28.04.2022
Durch die Erschließung mit Glasfaserleitungen bis in die Wohnungen und Büros profitieren Bewohner und ansässige Unternehmen zukünftig von Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s. Quelle: winhoering.de
Stadt Berching (Landkreis Neumarkt) - "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland"
26.04.2022
In der öffentlichen Sitzung der Stadt Berching wurde das Ergebnis der Markterkundung vorgestellt und der Beschluss für die weiteren Schritte wie Stellung Förderantrag und Auswahlverfahren gefasst.
Gemeinde Mühlhausen (Landkreis Neumarkt) - "Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland"
11.04.2022
In der öffentlichen Sitzung der Gemeinde Mühlhausen wurde das Ergebnis der Markterkundung vorgestellt und der Beschluss für die weiteren Schritte wie Stellung Förderantrag und Auswahlverfahren gefasst.
Stadt Freystadt (Landkreis Neumarkt) - Bayerische Gigabitrichtlinie (BayGibitR)
05.04.2022
In der öffentlichen Sitzung der Stadt Freystadt wurde das Ergebnis des Auswahlverfahrens vorgestellt und der Beschluss für die Vergabe an den Betreiber Telekom gefasst.
Spatenstich für den Ausbau des Glasfasernetzes in Erbendorf
22.12.2021
Der erste Spatenstich für das neue Glasfasernetz ist gesetzt. Bürgermeister Johannes Reger und der Vorstand der Leonet AG Martin Naber haben damit das Bauvorhaben offiziell eröffnet. Quelle: erbendorf.de
Vertragsunterzeichnung zum Breitbandausbau in Tirschenreuth
12.10.2021
Bei der Erschließung der sogenannten "weißen Flecken" werden vor allem Dörfer, Weiler und Einzelgehöfte um Tirschenreuth an die "Daten-Autobahn" angeschlossen. Quelle: stadt-tirschenreuth.de
Glasfasernetz für Erbendorf
12.10.2021
Aus Fördermitteln wird die LEONET AG in Erbendorf ein Glasfasernetz mit einer Länge von rund 40 Kilometern errichten. Quelle: erbendorf.de
100% Glasfaserversorgung in Birgland
28.07.2021
Freistaat fördert mit rund 5 Millionen Euro // Erste Kommune mit Förderbescheid nach BayGibitR in der Oberpfalz.
Gemeinde Schiltberg erhält Förderbescheid (BayGibitR)
31.03.2021
In einer Rekordzeit von 7 Monaten zwischen Bestandsaufnahme und Auswahlentscheidung, wurde die Bayerische Gigabitrichtlinie BayGibitR erfolgreich in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schiltberg umgesetzt.
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Breitbandberatung Bayern GmbH und der Gemeinde Sontheim
05.01.2021
Füracker: Gigabitausbau in der Gemeinde Sontheim kann starten: Erster Bescheid nach neuer bayerischer Gigabitrichtlinie // Freistaat fördert High-Speed-Internet der Gemeinde mit über 1,12 Millionen Euro. Quelle: finanzministerium.bayern
Oberviechtach - Schnelles Internet für die letzten "weißen Flecken"
17.12.2020
Wer eine gute Internetverbindung hat, ist nicht nur beim Home-Office klar im Vorteil. In Oberviechtach erhalten die letzten 42 "weißen Flecken" Glasfaser bis zur Wohnungstür. Quelle: onetz.de
Stadt Tirschenreuth - Nächste Abzweigung für Datenautobahn
30.11.2020
Im Gebiet der Stadt Tirschenreuth soll der Breitbandausbau fortgesetzt werden. Mit rund sieben Millionen Euro werden Bund, Land und Stadt die Wirtschaftlichkeitslücke schließen. Quelle: onetz.de
Velburg - Glasfaser-Ausbau abgeschlossen
08.11.2020
Der Glasfaser-Breitband- Ausbau in der Gemeinde Velburg ist nun für 33 Ortsteile abgeschlossen, wie Brandl Services mitteilte. Quelle: mittelbayerische.de
Schnelles Internet für bisherige weiße Flecken in Gemeinde Schnaittenbach
06.11.2020
Die Ansprüche der Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft prägt die Wettbewerbsfähigkeit ebenso wie die Teilhabe der Bevölkerung an dieser Technik. So auch in Schnaittenbach. Quelle: onetz.de
Trausnitz - Grünes Licht für die Zukunft
05.08.2020
Seit 2013 unternimmt die Gemeinde große Anstrengungen, die Breitbandversorgung im Gemeindegebiet dem modernsten Stand anzunähern. Jetzt will sie in das Gigabit-Programm des Freistaates einsteigen. Quelle: onetz.de
Schnelles Internet für Sulzbürg
03.03.2020
Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den nächsten Internet-Ausbau in Mühlhausen gewonnen. Weitere 111 Haushalte aus dem Ortsteil Sulzbürg, Hinterer Berg, können dann Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s nutzen. Quelle: nordbayern.de
Berching erhält Förderbescheid für den Ausbau der digitalen Infrastruktur
29.02.2020
Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren. Die Stadt Berching erhält heute über 750.000 Euro Förderung für den Ausbau der Digitalen Infrastruktur. Quelle: stmfh.bayern.de
In Wiesau einige Flecken ohne schnelles Internet
09.02.2020
In der jüngsten Gemeinderatssitzung informiert Eduard Maier von der Neumarkter Breitbandberatung Bayern über den Ausbaustand beim Internet in der Marktgemeinde. Quelle: onetz.de
Schnelles Internet auch für das Umland Arrachs
05.02.2020
Im Außenbereich von Arrach ist der Glasfaser-Ausbau nun abgeschlossen. Private und Gewerbetreibende haben nun Zugang zum schnellen Internet. Quelle: mittelbayerische.de
Waldsassen - Rasant durchs Internet
14.11.2019
Im Stadtgebiet inklusive der eingemeindeten Ortschaften flutschen die Daten im Schnitt mit 113 Mbit/s durch die Leitung. Mit beeindruckenden Zahlen wartete Sebastian Krysa, Projektleiter Planung Glasfasernetze bei der Breitbandberatung Bayern, in der jüngsten Sitzung des Stadtrats auf. Quelle: onetz.de
Berching - Gewerbegebiet bekommt Gigabit-Glasfaser
04.11.2019
Der flächendeckende Gigabit-Ausbau startet in eine neue Phase und geht mit Vollgas weiter. Bayern ist europaweiter Vorreiter. Finanzminister Albert Füracker übergab den Bescheid in Berching. Quelle: mittelbayerische.de
Berching - Gigabit Pilotförderprogramm
14.10.2019
Die Gemeinde Berching ist eine von 6 Pilotgemeinden in Bayern, in der ein staatlich geförderter Gigabitausbau mit Glasfaser in "grauen NGA Flecken" durchgeführt wird. Am 26.09.2019 wurde die vorgesehene Auswahlentscheidung bekanntgegeben. Quelle: berching.de
