Aktuelles
Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Breitbandberatung Bayern GmbH und der Gemeinde Sontheim
05.01.2021
Füracker: Gigabitausbau in der Gemeinde Sontheim kann starten: Erster Bescheid nach neuer bayerischer Gigabitrichtlinie // Freistaat fördert High-Speed-Internet der Gemeinde mit über 1,12 Millionen Euro. Quelle: finanzministerium.bayern
Oberviechtach - Schnelles Internet für die letzten "weißen Flecken"
17.12.2020
Wer eine gute Internetverbindung hat, ist nicht nur beim Home-Office klar im Vorteil. In Oberviechtach erhalten die letzten 42 "weißen Flecken" Glasfaser bis zur Wohnungstür. Quelle: onetz.de
Stadt Tirschenreuth - Nächste Abzweigung für Datenautobahn
30.11.2020
Im Gebiet der Stadt Tirschenreuth soll der Breitbandausbau fortgesetzt werden. Mit rund sieben Millionen Euro werden Bund, Land und Stadt die Wirtschaftlichkeitslücke schließen. Quelle: onetz.de
Velburg - Glasfaser-Ausbau abgeschlossen
08.11.2020
Der Glasfaser-Breitband- Ausbau in der Gemeinde Velburg ist nun für 33 Ortsteile abgeschlossen, wie Brandl Services mitteilte. Quelle: mittelbayerische.de
Schnelles Internet für bisherige weiße Flecken in Gemeinde Schnaittenbach
06.11.2020
Die Ansprüche der Bürger an ihren Internet-Anschluss steigen ständig. Die Digitalisierung Wirtschaft und Gesellschaft prägt die Wettbewerbsfähigkeit ebenso wie die Teilhabe der Bevölkerung an dieser Technik. So auch in Schnaittenbach. Quelle: onetz.de
Trausnitz - Grünes Licht für die Zukunft
05.08.2020
Seit 2013 unternimmt die Gemeinde große Anstrengungen, die Breitbandversorgung im Gemeindegebiet dem modernsten Stand anzunähern. Jetzt will sie in das Gigabit-Programm des Freistaates einsteigen. Quelle: onetz.de
Schnelles Internet für Sulzbürg
03.03.2020
Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den nächsten Internet-Ausbau in Mühlhausen gewonnen. Weitere 111 Haushalte aus dem Ortsteil Sulzbürg, Hinterer Berg, können dann Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s nutzen. Quelle: nordbayern.de
Berching erhält Förderbescheid für den Ausbau der digitalen Infrastruktur
29.02.2020
Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren. Die Stadt Berching erhält heute über 750.000 Euro Förderung für den Ausbau der Digitalen Infrastruktur. Quelle: stmfh.bayern.de
In Wiesau einige Flecken ohne schnelles Internet
09.02.2020
In der jüngsten Gemeinderatssitzung informiert Eduard Maier von der Neumarkter Breitbandberatung Bayern über den Ausbaustand beim Internet in der Marktgemeinde. Quelle: onetz.de
Schnelles Internet auch für das Umland Arrachs
05.02.2020
Im Außenbereich von Arrach ist der Glasfaser-Ausbau nun abgeschlossen. Private und Gewerbetreibende haben nun Zugang zum schnellen Internet. Quelle: mittelbayerische.de
Waldsassen - Rasant durchs Internet
14.11.2019
Im Stadtgebiet inklusive der eingemeindeten Ortschaften flutschen die Daten im Schnitt mit 113 Mbit/s durch die Leitung. Mit beeindruckenden Zahlen wartete Sebastian Krysa, Projektleiter Planung Glasfasernetze bei der Breitbandberatung Bayern, in der jüngsten Sitzung des Stadtrats auf. Quelle: onetz.de
Berching - Gewerbegebiet bekommt Gigabit-Glasfaser
04.11.2019
Der flächendeckende Gigabit-Ausbau startet in eine neue Phase und geht mit Vollgas weiter. Bayern ist europaweiter Vorreiter. Finanzminister Albert Füracker übergab den Bescheid in Berching. Quelle: mittelbayerische.de
Berching - Gigabit Pilotförderprogramm
14.10.2019
Die Gemeinde Berching ist eine von 6 Pilotgemeinden in Bayern, in der ein staatlich geförderter Gigabitausbau mit Glasfaser in "grauen NGA Flecken" durchgeführt wird. Am 26.09.2019 wurde die vorgesehene Auswahlentscheidung bekanntgegeben. Quelle: berching.de
Freystadt hat ab sofort schnelleres Internet
09.10.2019
Die zweite Ausbaustufe für schnelleres Internet bis zu 50 Megabit pro Sekunde ist beendet und steht ab sofort 1 660 Haushalten im Großgemeindegebiet zur Verfügung. Quelle: nordbayern.de
Arnstein - Masterplan für die gesamte Stadt
03.09.2019
Durch den Vertrag zwischen der Stadt Arnstein und der Deutschen Telekom erhalten nun die bislang unterversorgten Ortsteile Büchold und Dattensoll sowie die Aussiedlerhöfe Galgenmühle, Vogelsmühle, Steinbachshof und Erlasee einen Anschluss an die Datenautobahn. Quelle: mainpost.de
Das Team der Breitbandberatung Bayern zu Besuch beim Bundesliga Derby 1. FC Nürnberg – FC Bayern München
03.05.2019
Tolle Stimmung und ein unvergesslicher Spielverlauf. Wir hoffen auf eine weiteres Derby in der nächsten Saison zwischen dem FCN und dem Meister 2018/2019.
Arrach - Auf dem Weg zum DSL-Vollausbau
26.04.2019
Spatenstich für den DSL-Ausbau: Video-Streaming, Gaming, Homeoffice, Virtual Reality, Telemedizin und Smart Home sind ab Herbst nahezu in allen Haushalten der Gemeinde Arrach möglich. Quelle: idowa.de
Teilnahme an der Delegationsreise des Bayerischen Wirtschaftsministeriums nach Estland, Lettland und Litauen
23.04.2019
Das Bayerische Wirtschaftsministerium reiste zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation vom 2. April bis zum 5. April 2019 in die drei baltischen Länder.
Plößberg - Breitbandausbau "Höfebonus"
28.03.2019
Am 19.03.2019 wurde der Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau "Höfebonus" mit der Telekom unterzeichnet. Quelle: ploessberg.de
Skiausflug Wilder Kaiser - Impressionen
15.02.2019
Das Team der Breitbandberatung Bayern GmbH unternahm einen Skiausflug zum Wilden Kaiser. Hier finden Sie ein Foto des Auflugs:
Ein Pilotprojekt in Bayern: Halsbach hat Glasfaser im gesamten Außenbereich
04.02.2019
Während woanders noch gegraben wird, wird in Halsbach schon gefeiert. So geschehen beim vermutlich einzigartigen Halsbacher Breitbandfest. Quelle: pnp.de
Internet in Bad Abbach weiter ausgebaut
28.01.2019
Die Deutsche Telekom hat auch die zweite öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in Bad Abbach gewonnen. Quelle: mittelbayerische.de
Lauterhofen - 2022 wird das Netz schnell sein
09.01.2019
Die Deutsche Telekom wird in Lauterhofen den Ausbau vornehmen, der Vertrag wurde jetzt unterschrieben. Quelle: mittelbayerische.de
Mühlhausen - So schnell ist das Internet wirklich
09.01.2019
Das schnelle Internet für Mühlhausen wurde weiter verbessert und nun ist auch eine Bitraten-Analyse via Internet für die Bürger möglich. Dies wurde bei einer Präsentation der Breitbandberatung Bayern im Rathaus erklärt. Quelle: mittelbayerische.de
Breitbandausbau: Gemeinde Berg hat kaum mehr weiße Flecken
09.01.2019
Bürgermeister Helmut Himmler, Gemeindemitarbeiter und Vertreter der Telekom drückten symbolisch auf den Startknopf für das schnelle Internet in der Gemeinde Berg. Quelle: nordbayern.de
